Náměstí Svornosti 2
38101 Český Krumlov
Kontakt: Infocentrum Český Krumlov
Telefon: +420 380 704 622
E-mail: info@ckrumlov.cz
WWW: www.slavnostipetilisteruze.eu
Lage: Český Krumlov
Type: Highlights 2013 - Archiv
FEST DER FÜNFBLÄTTRIGEN ROSE 2013, 21. – 23. 6. 2013
27. Jahrgang des historischen Stadtfestes aus der Renaissance, der Regierungszeit der letzten Rosenberger, das Inhaber des Titels Veranstaltung des Jahres 2010 in der Tschechischen Republik ist.
THEMA DIESES JAHRGANGS
In diesem Jahr feiern wir ein bedeutendes Jubiläum der Stadt, das sich zum Jahr 1253 bezieht, als der Name der Stadt Krumlov in der Urkunde des mährischen Markgrafen und österreichischen und steierischen Herzogs Ottokar, des künftigen böhmischen Königs Přemysl Ottokar II., in der unter den Zeugen Witiko von Krumau (Witigo De Chrumbenowe) angeführt wurde, zum ersten Mal erwähnt wurde.
Zugleich erinnern wir uns an das Jahr 1573, als Wilhelm von Rosenberg als Gesandter Kaiser Maximilians II. von Habsburg nach Polen kam, wo ihm der polnische Thron angeboten wurde.
Historisch erste grenzüberschreitende Landesausstellung auf dem Gebiet des Bezirks Südböhmen. Die einzelnen Ausstellungen sind bis November dieses Jahres in Český Krumlov, Vyšší Brod, Bad Leonfelden und Freistadt zu sehen.
Mehr unter: www.zemskavystava.cz
Eintritt: 300 CZK für alle Ausstellungsorte, 120 CZK für Ausstellungen in Český Krumlov (zur Verfügung stehen auch Familien- und ermäßigter Eintritt).
Termin | Von - Bis |
26.04.2013 - 03.11.2013 (Mon-Son) | 09:00 - 18:00 |
Ausstellung nichtrealisierter Projekte, die mit der Region Südböhmen und Oberösterreich verbunden sind. Bis heute blieben überraschend viele Pläne zu kleineren oder im Gegenteil großzügigen Projekten erhalten, die jedoch aus verschiedensten Gründen nie realisiert wurden. Wer waren diese Visionäre, Ingenieure, Idealisten, übertrieben ambitiösen Machtherren oder sogar arroganten Repräsentanten der Ideologie? Was alles beabsichtigten sie im böhmisch-österreichischen Grenzgebiet zu schaffen und aus welchen Gründen scheiterten ihre Vorstellungen? Antworten finden Sie in der Ausstellung Was wäre, wenn. Eintritt zu Ausstellungen ist separat zu bezahlen.
Termin | Von - Bis |
16.05.2013 - 03.11.2013 (Mon-Son) | 09:00 - 18:00 |
Das erste Ausstellungsprojekt in den Räumen der renovierten Krumauer Synagoge ist dem Werk von vier Fotografen gewidmet, die am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Český Krumlov, Vyšší Brod, Bad Leonfelden und Freistadt tätig waren. Die Fotoausstellung ist u. a. auf Architektur, Traditionen, Religion, Herstellungszweige und Geschichte der konkreten in dieser Zeit im Grenzgebiet lebenden Persönlichkeiten gerichtet. Eintritt zu Ausstellungen ist separat zu bezahlen.
Termin | Von - Bis |
20.06.2013 (Don) | 18:00 |
Feierlicher Abend, an dem der Preis der Stadt Český Krumlov für bedeutende kulturelle, künstlerische, unternehmerische, soziale oder Sporttaten im vorigen Jahr überreicht wird.
Wo: Innenhof des Hotels Růže, Horní 154, Horní 154, Český Krumlov
HAUPTVERANSTALTUNGEN, UMZÜGE, ZEREMONIEN
12.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT AUF DEM SCHLOSS
15.00 ERÖFFNUNG DES FESTES
19.00 GASTSTÄTTE „U PETROVA VOKA“ – komponiertes historisches Programm
21.45 NÄCHTLICHER FEUERZUG DURCH DIE STADT, Trasse des Umzugs: Horní – Stadtplatz – Široká – Dlouhá – Latrán – Nové Město – Gärten der Brauerei Eggenberg
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 12:00 - 21:00 |
12.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT
15.00 - 15.30 Malé divadélko Praha – „VOM HÄHNCHEN UND HÜHNCHEN“ (Posse) – ein bekanntes Märchen über das Hühnchen, das sich bemüht, das habgierige Hähnchen zu retten. Sind Habgier und Geiz nicht gerade das Hauptthema dieser Geschichte, aber auch die Abbildung der heutigen Welt? Es spielen und singen: Anna und Rostislav Novákovi.
15.45 - 16.00 Eröffnung des Marktes - Trommlergruppe Wild Sticks
16.00 - 16.30 Gaukler Jonáš – allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
16.30 - 17.00 Kapka – böhmische Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Folkkapelle
17.00 - 17.30 SHŠ Grál Brno – Trommler- und Fechterauftritte und Scherze führen die Fechter aus Brno und breiter Umgebung der mährischen Metropole vor
17.30 - 18.00 Malé divadélko Praha – Puppenvarieté – vier kurze Auftritte historischer Puppen (Marionetten) mit reproduzierter Musik, ohne gesprochenes Wort. Balletttänzerin, Clowns, Hexe und Strauß fesseln kleine sowie große Zuschauer.
18.00 - 18.30 Krless – mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
18.30 - 19.30 Bratři z Růže – „Wundersame Abenteuer“ - Fechterspiel in der Darbietung der Krumauer Gruppe historischen Fechtens
Wo: Staatliche Burg und Schloss, I. Schlosshof, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 15:00 - 24:00 |
Moderiert von Jiří Laštovka
15.00 - 15.30 ERÖFFNUNG DES FESTES - Szenar und Regie: Štěpán Kryski
15.30 - 16.00 Duo Karson - Duo, das mit der Zeit zum Trio wurde, Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste von Karel, Soňa und Karla Macháček
16.00 - 16.30 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
16.45 - 17.45 Quanti Minoris – Burg-Rock, oder mittelalterlicher Straßen-Big Beat
17.45 - 18.15 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
18.15 - 18.45 Farha - Vorstellung der Tänzerinnen vom Tanzstudio für orientalischen Tanz in Český Krumlov erfreut das Auge sowie die Seele des Zuschauers, da Farha doch, aus dem Arabischen übersetzt, Freude bedeutet
19.00 - 21.30 GASTSTÄTTE „U PETROVA VOKA“ – historische komponierte Vorstellung, wo der Richter mit seiner Kompanie ein großartiges Programm für die ankommenden Herrschaften vorbereitet. Mitwirkende: Trommeln - Wild Sticks Český Krumlov, Fahnenträger - Monadria Polygamica, Fechten und Trommeln – SHŠ Grál Brno, Fechten – ŠS Harcíři z Rokycan, SHŠ Rival Písek, Musik – Krless, BraAgas, Bakchus, Góthien, Tanz – Fioretto, Alla Danza, Ensemble der Schule alten Tanzes Praha, Kancioneta, Campanello, El Raks Sáel, Tänzerin und Fakir – In Flamenus, Karson, Gaukler – Pupa, Jonáš, Paolo, Petr Theimer, Komedianti na káře und weitere. Szenar und Regie: Jaromír Hruška, es moderieren und in Hauptrollen spielen Jiří Laštovka und Jakub Baran
21.50 ANKUNFT DES FEUERZUGS
22.30 - 24.00 Řemdih – das heutige Repertoire der ursprünglichen Rockkapelle bildet mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen. Vertreten sind Trink- und Liebeslieder, geistliche mehrstimmige Lieder sowie höfische Tänze. Kontrast der schallenden instrumentalen Kompositionen sind gesungene ernste mehrstimmige Lieder a capella.
Wo: Stadtplatz Svornosti, Náměstí Svornosti, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 15:00 - 19:00 |
21.06.2013 (Fre) | 22:15 - 23:00 |
15.00 – 19.00 Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung für Kinder jeden Alters
Al Rašíd – historische amüsante Attraktionen, die nach den Unterlagen aus der Zeit unserer Großväter, Urgroßväter und Ururgroßväter konstruiert sind; vom Orient über Gotik, Renaissance und Barock des alten Kontinents bis zum altböhmischen Vergnügungspark.
Modelle von Belagerungsgeräten – Trebuchet (Blide, Schleuder - Wurfwaffe), Katapult, Kanone. Angebot gegen Entgelt.
Mobiles Fotoatelier Quisquis - mobiles Fotoatelier, ausgestattet mit einem umfangreichen Fundus historischer Kostüme, wo Sie zeitgenössische Kostüme anprobieren und dieses Ereignis auf Fotografien festhalten lassen können, die Sie auf einer CD holen. Angebot gegen Entgelt.
Atelier Kreativ – Facepainting. Angebot gegen Entgelt.
15.00 – 19.00 Programm für Kinder
15.00 - 15.30 Komedianti na káře - Jongleurvorstellung „Wer gewinnt?“
15.30 - 16.00 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
16.00 - 16.30 Divadlo Facka - Märchenjahrmarkt – interaktive Märchen
16.30 - 17.00 Campanello - Renaissancetänze in der Darbietung des Budweiser Tanzensembles
17.00 - 17.30 Gaukler Jonáš – allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
17.30 - 18.00 In Flamenus – Tanzauftritt mit Peitschen
18.00 - 18.30 Komedianti na káře – Gauklervorstellung für Groß und Klein
18.30 - 19.00 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
22.15 - 23.00 Abendprogramm
22.15 - 22.45 ANKUNFT DES FEUERZUGS
22.45 - 23.00 Zirkus LeGrando – mitreißende dynamische Feuershow, die im In- und Ausland bewundert wird
Wo: Brauereigärten, Nové město, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 16:00 - 23:00 |
16.00 Divadlo Dokola – Märchen „Über den tapferen Mikeš“
17.30 Téměř divadelní společnost – „Fauler Mates und des Riesen Lehrling“
19.00 Divadlo Mimotaurus – „Alte Sage“. Legende aus dem frühen Mittelalter, in der Puppen Schauspieler mit Schwertern in der Hand jagen, Geige spielen und sogar brennen. Es geht um einen Ritter, der schön, stark und reich war. Kurz gesagt, er hatte alles... und wollte viel mehr. Und erstaunlicherweise war es so in Ordnung. Aber... auf was alles muss ein Mensch verzichten, bevor er nach oben fliegt! Und was denken Sie, Schönheit, Kraft und Reichtum sind das Kleinste davon. Diese Vorstellung gewann im Jahr 2011 einen Preis beim Festiwal solistow lalkarskich in Lodsch.
20.45 Theaterklub Českokrumlovská scéna – František Zborník – „Zweierlei Wahrheit über Wilhelm von Rosenberg“. Regie: František Zborník und Jaroslav Kubeš, Bühnenbild: Jakub Baran.
22.30 Studio Dell´arte České Budějovice – „Faust“. Spiel über den ewigen Kampf des Guten und des Bösen in der Menschenseele. Die altdeutsche Legende über den berühmten Gelehrten Johannes Doctor Faust hat die Künstler und das Publikum aller Zeiten hingerissen. Die Vorstellung war ursprünglich dem erwachsenen Publikum bestimmt, aber dank der Eingliederung der Gestalten des Guten und des Bösen, dank der komischen Figur des Kaspar und der Inszenierungsweise ist dieses düstere Thema auch für Kinder ab 10 Jahren zugänglich. Die Vorstellung bekam den zweiten Preis beim Internationalen Theaterfestival für Puppentheater in Prag.
Wo: Innenhof der Prälatur, Horní 155, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 15:00 - 18:30 |
15.00 - 15.30 Krumlovští pištci – Auftritt des Krumauer Kinderflötenensembles unter der Leitung von Renata Pyšíková
15.30 - 16.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
16.00 - 16.30 Lakomá Barka – historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
16.30 - 17.00 Duo Karson - Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste in der Darbietung der Familie Macháček
17.00 - 17.30 BraAgas und El Raks Sáel – Prager Musikerinnen und Brünner orientalische Tänzerinnen in einem gemeinsamen Auftritt
17.30 - 18.00 SHT Kancioneta – Tänzerinnen aus Tábor treten auf mit Volkstänzen aus der Renaissancezeit, verbunden mit Tanzunterricht
18.00 - 18.30 Bakchus – Lieder und Tänze der wandernden Gaukler, vornehmen Minnesänger und ausgelassenen Studenten
Wo: Široká-Gasse, Široká, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 16:00 - 19:30 |
16.00 - 16.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen (Innenhof)
16.30 - 17.00 Krumlovští pištci – Auftritt des Krumauer Kinderflötenensembles unter der Leitung von Renata Pyšíková (Innenhof)
17.15 - 18.15 Hochzeitsfeier am Hofe der Rosenberger – Mitwirkende: Krumauer Ensemble historischen Tanzes Fioretto, Příbramer vokal – instrumentales Ensemble zeitgenössischer Instrumente Chairé und Gruppe historischen Tanzes Chorea Historica. Rekonstruktion der Hochzeitstänze Kateřina Klementová, musikalische Umgestaltung der ursprünglichen rosenbergischen Hochzeitslieder Josef Krček (Jesuitensaal).
18.30 - 19.30 Medvíďata – Auftritt des Krumauer Kinderchors unter der Leitung von Mag. Lukáš Holec (Jesuitensaal)
Wo: Hotel Růže, Horní 154, Horní 154, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 17:00 - 23:00 |
17.00 – 23.00 „KOMEDIANTI“ - Die Künstlergesellschaft „Komedianti“ lässt sich wieder in der Hradební-Gasse nieder. Es stellen sich Künstler weltbekannter Namen vor, und zwar sowohl bewährte als auch neue Gesichter. Das Programm läuft nicht nur zu offiziellen Zeiten, sondern den ganzen Tag über. Die Künstler versprechen, dass das Programm außerhalb der angeführten Zeiten noch interessanter sein wird.
17.30 Eröffnung des Programms – Gauklerauftritt von Vojta Vrtek
18.00 Teátr Víti Marčíka – „Goldhaar“
19.00 Theater Já to jsem – Märchenkarussell
20.00 Konzert Péro za kloboukem
21.30 Abendvorstellung – Teátr Víti Marčíka – „Mysterien“
Wo: Hradební Gasse, Hradební, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
21.06.2013 (Fre) | 20:00 |
21.06.2013 (Fre) | 23:00 |
Spielen in den Stadtstraßen:
Lazebnický-Brücke - 23.00 BraAgas – Lieder des mittelalterlichen Europa; 23.30 Krless – mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts aus Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
Unter der Schlossstiege - 23.00 Lakomá Barka – historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
U Konvalinků, Latrán 42 - 23.00 Kapka – böhmische Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Folkkapelle
Seminargarten vor dem Hotel Růže - 23.00 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen;
23.30 Bakchus - Lieder und Tänze der wandernden Gaukler, vornehmen Minnesänger und ausgelassenen Studenten
Spielen in Krumauer Gaststätten und Klubs:
Gaststätte Na louži – ab 20.00 Uhr spielen die mährische Schrammelmusik Nejistota z Moravy und Jarda Kopecký
Cikánská jizba (Zigeunerstube), Dlouhá-Gasse – es spielt die Krumauer Zigeunerkapelle Cindži renta
Egon Schiele Cafe - ab 19.00 Uhr Skippy´s band
Wo: Strassen und Kneipen in der Stadt, Český Krumlov
HAUPTVERANSTALTUNGEN, UMZÜGE, ZEREMONIEN
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT AUF DEM SCHLOSS
15.00 HISTORISCHER KOSTÜMIERTER UMZUG DURCH DIE STADT - Trasse des Umzugs: Horní – Stadtplatz – Široká – Dlouhá – Latrán – Nové Město – Gärten der Brauerei Eggenberg
16.00 RITTERTURNIER TEILUNG DER ROSEN
21.00 LEBENDES SCHACHSPIEL – Premiere der neuen Inszenierung
24.00 FEIERLICHES FEUERWERK
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:00 - 21:00 |
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT
10.00 - 10.30 Krumlovští pištci – musikalische Schlosskurzweil in der Darbietung des Krumauer Flötenensembles
10.30 - 11.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
11.00 - 11.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
11.30 - 12.00 Divadlo Facka – Improvisation auf Stelzen
12.00 - 12.30 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts aus Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
12.30 - 13.00 SHŠ Harcíři z Rokycan - Fechtervorstellungen
13.00 - 13.30 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
14.00 - 14.30 Malé divadélko Praha – „Vom Hähnchen und Hühnchen“ (Posse) – ein bekanntes Märchen über das Hühnchen, das sich bemüht, das habgierige Hähnchen zu retten. Sind Habgier und Geiz nicht gerade das Hauptthema dieser Geschichte, aber auch die Abbildung der heutigen Welt? Es spielen und singen: Anna und Rostislav Novákovi.
14.30 - 15.30 technische Pause
15.30 - 16.00 Malé divadélko Praha – „Puppenvarieté“ – vier kurze Auftritte historischer Puppen (Marionetten) mit reproduzierter Musik, ohne gesprochenes Wort. Balletttänzerin, Clowns, Hexe und Strauß fesseln kleine sowie große Zuschauer.
16.00 - 16.30 Lakomá Barka - historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
16.30 - 17.00 Gaukler Jonáš – allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
17.00 - 17.30 BraAgas und El Raks Sáel - Prager Musikerinnen und Brünner orientalische Tänzerinnen in einem gemeinsamen Auftritt
17.30 - 18.00 SHŠ Rival Písek - „Landsknechte“ - Fechtervorstellung - Drama über die Flucht des Kapitäns und dessen Marketenderin vor Söldnern, die verraten und sich an den Feind verkauft haben
18.00 - 18.30 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
18.30 - 19.00 Bakchus - Lieder und Tänze der wandernden Gaukler, vornehmen Minnesänger und ausgelassenen Studenten
Wo: Staatliche Burg und Schloss, 1. Schlosshof, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 19:00 |
19.00 Hochzeitsfeier am Hofe der Rosenberger – Mitwirkende: Krumauer Ensemble historischen Tanzes Fioretto, Příbramer vokal – instrumentales Ensemble zeitgenössischer Instrumente Chairé und Gruppe historischen Tanzes Chorea Historica. Rekonstruktion der Hochzeitstänze Kateřina Klementová, musikalische Umgestaltung der ursprünglichen rosenbergischen Hochzeitslieder Josef Krček. Beschränkte Kapazität des Saals 120 Personen!
Wo: Staatliche Burg und Schloss, Maskensaal, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:00 - 18:30 |
10.00 – 18.30 Falknerei Falker o.s. – Vorführung der Falknerei, Ausstellung der dressierten Raubvögel und Flugübungen
Wo: Staatliche Burg und Schloss, Sommerreitschule, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:00 - 24:00 |
Moderiert von Jiří Laštovka und Petr Kronika
10.00 - 10.30 Eröffnung des Programms - Trommlergruppe Wild Sticks und Monadria Polygamica – gemeinsamer Auftritt der Krumauer Trommler und der Brünner Fahnenträger
10.30 - 11.15 Bakchus - Lieder und Tänze der wandernden Gaukler, vornehmen Minnesänger und ausgelassenen Studenten
11.15 - 11.45 SHŠ Grál Brno – Trommler- und Fechterauftritte und Scherze führen die Fechter aus Brno und breiter Umgebung vor
11.45 - 12.15 Alla Danza - Tanzensemble aus Prag und Tänze der Renaissancezeit in dessen Erfassung
12.15 - 12.45 Gaukler Jonáš – allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
12.45 - 13.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
14.00 - 15.00 Quanti Minoris - Burg Rock, oder mittelalterlicher Straßen-Big Beat. Historisierter Folkrock mit keltischen Wurzeln. Das Repertoire der Kapelle besteht aus vertonter Poesie mittelalterlicher Autoren. Die Musik ist selbstgemacht und ist nur von der Musik der Wende des Mittelalters und der Neuzeit inspiriert. Zur Betonung der authentischen Atmosphäre werden die Kompositionen der Meister dieser Zeit oder deren Teile gebraucht. Die melodische Musiklinie mit dem tragenden mittelalterlichen Element unter Gebrauch von Repliken der Musikinstrumente wird über eine Rockbasis passiert. Das Ergebnis ist zwar eine schwerer einzuordnende Musikrichtung, die aber mit ihrer Buntheit an Klang und Rhythmus umso interessanter ist.
15.10 ANKUNFT DES HISTORISCHEN KOSTÜMIERTEN UMZUGS
16.00 - 16.45 Exfanta – vokale Renaissancemusik des 16. Jahrhunderts und Folk zur Freude
16.45 - 17.15 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
17.15 - 17.45 In Flamenus – Auftritt des Fakirs und der Bauchtänzerin mit Schlangen
17.45 - 18.15 Monadria Polygamica und Trommlergruppe Wild Sticks - gemeinsamer Auftritt der Brünner Fahnenträger und der Krumauer Trommler
18.15 - 18.45 Ensemble der Schule alten Tanzes Prag - Renaissancetanz - vornehme Tanzkunst
18.45 - 19.15 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
19.15 - 19.45 Páni z Kolína - Musikauftritt des weiblichen Teils der Gruppe historischen Fechtens
19.45 - 20.15 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
20.15 - 21.00 Lakomá Barka - historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
21.30 - 24.00 Krless und BraAgas - Konzert der mittelalterlichen Musik sowie der durch Mittelalter inspirierten Musik in der Darbietung zweier populären tschechischen Kapellen, die seit langen Jahren das Beste sind, was dieses Genre anzubieten hat.
Krless – im Bereich der mittelalterlichen Musik bereits legendären Kapelle, die europäische Musik des 13. - 15. Jahrhunderts, d. h. des Hochmittelalters interpretiert. In ihrer Musik hören Sie das Echo der mittelalterlichen Geistigkeit, ein Wirtshaustanzfest sowie orientalische Sinnlichkeit und Rock Drive der heutigen Welt. Medieval crossover ist eine Weise, auf die Krless zur Bearbeitung und Interpretation der mittelalterlichen Musik herantritt. Erwarten Sie weder einen Versuch einer Rekonstruktion im Sinne von Living History noch eine Bemühung um die "echte mittelalterliche" Interpretation. Krless bildet die mittelalterliche Musik mit Obersicht, mit Energie und Ladung um, was der heutige Zuhörer erwartet. Sie weicht die Durchdringung von Musikstilen nicht aus, das Mittelalter in der Darbietung von Krless ist eine Mischung der ursprünglichen alten Musik, der gegenwärtigen Folk-, Folklore-, Blues-, Rock- sowie jüdischen und arabischen Musik.
Die Kapelle BraAgas wird unter den heute beliebten Begriff "World Music" gereiht. Das Repertoire besteht aus Volksliedern aus ganz Europa - Spanien, Okzitanien, Galizien, Skandinavien, Balkan – und aus Liedern der Sefarditen. Die BraAgas sind vor allem dank den durcharbeiteten Vokalen, interessanten Instrumenten und temperamentvollen Rhythmen einzigartig.
Zu ihren größten Erfolgen gehört z. B. der Sieg beim 5. Jahrgang des Wettbewerbs Colours Talents und der Genrepreis "Anděl" für das beste World Music-Album des Jahres 2009 für das Album "Tapas".
Die BraAgas treten mit einem aus Volksliedern des mittelalterlichen Europa bestehenden Repertoire auch bei historisch gestimmten Veranstaltungen auf.
Wo: Platz Svornosti, Náměstí Svornosti, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:30 - 23:30 |
10.30 – 11.15 Rival Písek – „Königliches Märchen“
11.30 – 12.30 Vokal–instrumentales Ensemble zeitgenössischer Instrumente Chairé und Krumauer Sängerchor Musica Divina (Prokyš-Saal )
13.00 - 14.00 Divadlo Dokola – „Der Teufel und Käthchen“ – Dramatisierung des klassischen Märchens
16.00 – 16.30 Téměř divadelní společnost – „Goldene Gans und blaue Lampe“
18.00 – 18.30 Téměř divadelní společnost – „Verstand und Glück“
19.00 – 19.45 Divadlo Dokola – „Der Goldschmied im Glück“
20.00 – 20.30 Téměř divadelní společnost – „Wie der Teufel nach Masná Lhota kam“
21.15 – 22.15 Divadlo Dokola – „Über das Henkerhandwerk“ – lustige Posse
22.45 – 23.30 Exfanta - vokale Renaissancemusik des 16. Jahrhunderts und Folk zur Freude
Wo: Innenhof der Prälatur, Horní 155, Horní 155, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:30 - 20:00 |
10.30 - 11.00 SHT Mariane Libčice – Kindertanzgruppe von den Moldauufern
11.00 - 11.30 Gaukler Jonáš – allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
11.30 - 12.00 BraAgas und El Raks Sáel – Variationen auf orientalisches Thema in der Darbietung der Prager Kapelle mittelalterlicher Musik und der Brünner Bauchtänzerinnen
12.00 - 12.30 Fioretto und Krumlovští pištci – gemeinsamer Auftritt der Krumauer Ensembles voll von historischem Tanz und Musik
12.30 - 13.00 In Flamenus – Tanzauftritt mit Peitschen
13.00 - 13.30 Bakchus - Lieder und Tänze der wandernden Gaukler, vornehmen Minnesänger und ausgelassenen Studenten
13.30 - 17.00 technische Pause
17.00 - 17.30 ŠS Harcíři z Rokycan - Fechtervorstellungen
17.30 - 18.00 Řemdih – mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
18.00 - 18.30 Divadlo Facka – Improvisation auf Stelzen
18.30 - 19.00 Duo Karson – Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste in der Darbietung der Familie Macháček
19.00 - 19.30 SHŠ Grál Brno – Vorstellung für Kinder und Erwachsene in der Darbietung der Brünner Fechtergruppe
19.30 - 20.00 Ensemble der Schule alten Tanzes Prag - Renaissancetanz – vornehme Tanzkunst
Wo: Hotel Růže, Horní 154, Horní 154, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 - 23.06.2013 (Sam) | 10:00 - 01:00 |
10.00 – 18.00 Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung für Kinder jeden Alters in der Darbietung von:
Al Rašíd - historische amüsante Attraktionen, die nach den Unterlagen aus der Zeit unserer Großväter, Urgroßväter und Ururgroßväter konstruiert sind; vom Orient über Gotik, Renaissance und Barock des alten Kontinents bis zum altböhmischen Vergnügungspark.
Tercie – historische Spiele für Kinder
Zirkus LeGrando - Zirkus LeGrando ist ein Projekt von „Lužánky – Freizeitzentrum“. Zirkus LeGrando ist ein mobiler Zirkus für Kinder und Jugendliche. Die Sendung des
Zirkus LeGrando ist mittels Zirkuskunst zu bilden und zu schaffen. Er bietet eine neue Freizeitaktivität für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene an. In einem kleinen Zirkuszelt realisiert er Projekte für Kinder und Jugendliche, deren Gipfel Vorstellungen für ihre Eltern und Freunde sind. Sein Ziel ist es, den halbvergessenen Zauber des Zirkus unter Erwachsene und Kinder zurückzubringen. Man richtet sich auf die Motorik entwickelnden Programme, artistische Fähigkeiten, Präsentationsfertigkeiten aus und vermittelt den Kindern und Jugendlichen positive Erlebnisse und das Wachstum des Selbstbewusstseins im Geiste der Erlebnispädagogik. Man erzieht durch den Aufruf, sich selbst zu überwinden, durch Abenteuer. Gut geschulte Trainer sind Garantie der soliden und sicheren Arbeit.
Atelier Kreativ - Facepainting
Mobiles Fotoatelier Quisquis - mobiles Fotoatelier, ausgestattet mit einem umfangreichen Fundus historischer Kostüme, wo Sie zeitgenössische Kostüme anprobieren und dieses Ereignis auf Fotografien festhalten lassen können, die Sie auf einer CD holen. Angebot gegen Entgelt.
Modelle von Belagerungsgeräten – Trebuchet (Blide, Schleuder - Wurfwaffe), Katapult, Kanone. Angebot gegen Entgelt.
Programm
11.00 - 11.30 Divadlo Facka – „Märchenjahrmarkt“ – interaktive Märchen
11.30 - 12.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
12.00 - 12.30 Karson – Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste in der Darbietung der Familie Macháček
12.30 - 13.00 Wild Sticks und Monadria Polygamica - gemeinsamer Auftritt der Krumauer Trommler und der Brünner Fahnenträger
13.00 - 13.30 Kancioneta - Renaissancetänze in der Darbietung der Táborer Tänzerinnen
13.30 – 15.30 technische Pause
15.30 - 16.00 ANKUNFT DES HISTORISCHEN UMZUGS UND FEIERLICHE ZEREMONIE - Szenar und Regie: Štěpán Kryski.
16.00 - 17.00 TURNIER TEILUNG DER ROSEN – Szenar: Dipl.-Ing. Peter Koza, in Zusammenarbeit mit der Agentur Petr Nůsek - A.R.G.O. und der Agentur Petr Barvíks,
17.00 - 19.00 technische Pause
19.00 - 19.30 Monadria Polygamica und Wild Sticks - gemeinsamer Auftritt der Brünner Fahnenträger und der Krumauer Trommler
19.30 - 20.00 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
20.00 - 20.30 SHT Alla Danza – historische Volkstänze mit Unterricht
21.00 - 21.45 LEBENDES SCHACHSPIEL – „Königliches Angebot A.D. 1573 oder Herr Wilhelm, nimm!“ - Abendschachpartie mit lebenden Figuren auf einem Schachbrett von 12 x 12 Metern. Premiere aufgrund der Geschichte des Angebotes des polnischen Throns Wilhelm von Rosenberg im Jahr 1573. Geschichte des Streites zwischen dem VERSTAND und dem GEFÜHL mit anknüpfender Feuer-, Tanz- und Gauklershow. Mitwirkende: Mitglieder des Theaterklubs Českokrumlovská scéna und Bürger der Stadt. Szenar und Regie: Jaromír Hruška.
22.00 - 22.30 FEUER UND MUSIK – komponierter Auftritt. Mitwirkende: Trommeln – Wild Sticks Český Krumlov, Fechten und Trommeln – SHŠ Grál Brno, Fahnen - Monadria Polygamica, Musik – Bakchus, Góthien, Řemdih, Tanz – Fioretto, Alla Danza, Ensemble der Schule alten Tanzes Prag, Kancioneta, El Raks Sáel, Tänzerinnen und Fakir – In Flamenus, Karson, Gaukler –Pupa, Jonáš, Paolo, Petr Theimer und weitere. Regie des Auftrittes mit Feuern: Jiří Zaťko.
23.00 - 01.00 PAPOUŠKOVO SIROTCI – Konzert der populären Krumauer Kapelle
Wo: Brauereigärten, Nové město, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 10:30 - 20:00 |
10.30 - 11.00 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
11.00 - 11.30 Monadria Polygamica und Wild Sticks - gemeinsamer Auftritt der Brünner Fahnenträger und der Krumauer Trommler
11.30 - 12.00 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
12.00 - 12.30 Schule alten Tanzes Prag - Renaissancetänze diesmal in Volkserfassung
12.30 - 13.00 Řemdih - mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
13.00 - 13.30 SHŠ Gard – Fechter und Trommlerauftritte
13.30 - 16.30 technische Pause
16.30 - 17.00 Amare Romane Čave – Auftritt der Krumauer Tanzgruppe
17.00 - 17.30 Alla Danza - Tanzensemble aus Prag und Tänze der Renaissancezeit in dessen Erfassung
17.30 - 18.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
18.00 - 18.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
18.30 - 19.00 Bratři z Růže – Fechtervorstellung in der Darbietung der Krumauer Gruppe historischen Fechtens
19.00 - 19.30 SHT La Volta – Neuhauser Tänzerinnen und deren Tanzkunst – historische Tänze aus der Burg und deren Umgebung
19.30 - 20.00 Řemdih - mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
Wo: Široká Strasse, Široká, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Fre-Sam) | 11:00 - 22:00 |
11.00 – 22.30 „KOMEDIANTI“ - Die Künstlergesellschaft „Komedianti“ lässt sich wieder in der Hradební-Gasse nieder. Es stellen sich Künstler weltbekannter Namen vor, und zwar sowohl bewährte als auch neue Gesichter. Das Programm läuft nicht nur zu offiziellen Zeiten, sondern den ganzen Tag über. Die Künstler versprechen, dass das Programm außerhalb der angeführten Zeiten noch interessanter sein wird.
11.00 Orchester Péro za kloboukem
11.30 Gaukler Vojta Vrtek
12.00 Theater Já to jsem – „Elisas Märchen“
14.00 Orchester Péro za kloboukem
14.30 Jongleurwerkstatt Vojta Vrteks, während der Veranstaltung können Sie auch das Theaterkarussell ausprobieren
16.30 Teátr Víti Marčíka – „Bajaja“
18.30 Theater Já to jsem – „Märchenkarussell“
19.30 Orchester Péro za kloboukem - Konzert
21.00 Abendtheatervorstellung – Teátr Víti Marčíka – „Goldhaar“
22.00 Feuershow Ohňovka
Wo: Hradební Strasse, Hradební, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 24:00 |
24.00 FEIERLICHES FEUERWERK AUF DEN SÜDLICHEN SCHLOSSTERRASSEN durchgeführt von Krumauer Feuerwerkmachern Zdeněk Štěpánek und Jiří Honc.
Wo: Staatliche Burg und Schloss, südliche Schlossterrassen, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
22.06.2013 (Sam) | 20:00 |
Spielen in Krumauer Gaststätten und Klubs:
Gaststätte Na louži – ab 20.00 Uhr spielen die mährische Schrammelmusik Nejistota z Moravy und Jarda Kopecký
Cikánská jizba (Zigeunerstube), Dlouhá-Gasse – es spielt die Krumauer Zigeunerkapelle Cindži renta
Wo: Cikánská jizba und Hospoda Na louži, Dlouhá 31, Český Krumlov
HAUPTVERANSTALTUNGEN, UMZÜGE, ZEREMONIEN
10.00 – 16.00 HISTORISCHER MARKT AUF DEM SCHLOSS
11.00 – 15.00 HISTORISCHES PROGRAMM AUF DEM STADTPLATZ
14.30 HISTORISCHER KOSTÜMIERTER UMZUG DURCH DIE STADT - Trasse des Umzugs: Schloss – Latrán – Radniční – Stadtplatz - Horní
15.00 ABSCHLUSS DES FESTES auf dem Platz Svornosti
Termin | Von - Bis |
23.06.2013 (Son) | 10:00 - 16:00 |
10.00 – 16.00 HISTORISCHER MARKT
Wo: Staatliche Burg und Schloss, 1. Schlosshof, Zámek 59, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
23.06.2013 (Son) | 11:00 - 15:00 |
Moderiert von Petr Kronika
11.00 - 11.45 Grál Brno – Eröffnung des Tages, Fechter- und Trommlerauftritte
11.45 - 12.15 Ensemble der Schule alten Tanzes Prag - Renaissancetanz - vornehme Tanzkunst
12.15 - 12.45 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
12.45 - 13.30 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
13.30 - 14.00 Paolo Garbanzo (USA) – Gaukler und Jongleur
14.00 - 15.00 Kapka – böhmische Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Folkkapelle
15.00 ABSCHLUSS DES FESTES – Abschied vom 27. Jahrgang des Festes der fünfblättrigen Rose. Szenar und Regie: Štěpán Kryski.
Wo: Platz Svornosti, Náměstí Svornosti, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
23.06.2013 (Son) | 11:00 |
11.00 Musikmatinee – Krumauer Kammerorchester und Städtischer Sängerchor Perchta – traditionelle Musikmatinee der Krumauer Ensembles (Jesuitensaal)
Wo: Hotel Růže, Horní 154, Horní 154, Český Krumlov
Termin | Von - Bis |
23.06.2013 (Son) | 18:30 |
Gaststätte Na louži - „Selbsthelfende Gesangschule“ mit dem Harmonikaspieler Honza Olšakovský
Wo: Hospoda Na louži, Kájovská Strasse, Kájovská, Český Krumlov
Eintägig:
Erwachsene – Freitagseintritt 100,- CZK
Erwachsene - Samstagseintritt 200,- CZK
Zweitägig (Permanent):
Erwachsene - Eintritt 200,- CZK
Organisierte Gruppen, Gruppenbestellungen - Eintritt 150 CZK (für Gruppen über 10 Personen aufgrund einer Bestellung)
Studenten – Eintritt 100 CZK, für Inhaber von ISIC, ITIC-Karten
Kinder bis 15 Jahre – Eintritt 50 CZK
Freier Eintritt:
Kinder bis 10 Jahre
Besucher in historischen Kostümen (Gotik, Renaissance)
Behinderte
Eintrittskarten für Stadtbürger sind nur im Vorverkauf zu bekommen.
STADTTHEATER ČESKÝ KRUMLOV, Horní Brána 2, 381 01 Český Krumlov, Tel. + Fax: +420 380 711 775, E-Mail: vstupenky@divadlock.cz, www.divadlo.ckrumlov.cz
INFOCENTRUM Český Krumlov, náměstí Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov, Tel.: +420 380 704 622-3, Fax: +420 380 704 619, E-Mail: info@ckrumlov.cz, www.ckrumlov.cz/info
UNIOS TOURIST SERVICE, Zámek 57 – 1. Schlosshof, 381 01 Český Krumlov, Tel.: 380 725 110, 380 725 119, E-Mail: tourist.service@unios.cz
GRUPPENBESTELLUNGEN, ORGANISIERTE GRUPPEN
STADTTHEATER ČESKÝ KRUMLOV, Horní Brána 2, 381 01 Český Krumlov, Tel. + Fax: +420 380 711 775, E-Mail: vstupenky@divadlock.cz, www.divadlo.ckrumlov
KONTAKT – TOURISTISCHER SERVICE:
INFOCENTRUM Český Krumlov, náměstí Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov, Tel.: +420 380 704 622-3, Fax: +420 380 704 619, E-Mail: info@ckrumlov.cz, www.ckrumlov.cz/info
UNIOS TOURIST SERVICE, Zámek 57 – 1. Schlosshof, 381 01 Český Krumlov, Tel.: 380 725 110, 380 725 119, E-Mail: tourist.service@unios.cz
KONTAKT – PROGRAMM:
Stadttheater Český Krumlov, Tel. + Fax: 380 711 775, E-Mail: info@divadlock.cz
KONTAKT – MÄRKTE:
Hana Pelzová, Tel.: 721 470 558, E-Mail: hpelzova@wo.cz
Termine bis 2020: 20. - 22. 6. 2014; 19. - 21. 6. 2015; 17. – 19. 6. 2016; 16. – 18. 6. 2017; 22. – 24. 6. 2018; 21. – 23. 6. 2019; 19. – 21. 6. 2020
Stadt Český Krumlov
Stadttheater Český Krumlov GG
Entwicklungsfonds von Český Krumlov, Ges. mbH.
Hanička Pelzová – Koordinatorin des Marktes
Budweiser Budvar Nationalbetrieb
Česká centrála cestovního ruchu-CzechTourism
Madeta, a. s.
Schwan Cosmetics CR, s. r. o.
Fronius Česká Republika, s. r. o.
HLB Proxy, a. s.
Linde Pohony, s. r. o.
Zvánovec, a. s.
Kaufland Česká republika, v. o. s.
Kámen a písek, spol. s. r. o.
Vidox, s. r. o.
Pivovar Eggenberg, a. s.
Státní hrad a zámek Český Krumlov
Barrandov studio, fundus
Hotel Růže Český Krumlov
Feston, s. r. o. - stavební společnost
Deník
5+2 dny
Rádio Kiss
Jihočeská televize
Českokrumlovská televize
Jihočeský kalendář
Ozvěny z měst a obcí Českokrumlovska
Oficiální informační systém města a regionu Český Krumlov
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Angebote: