Náměsí Svornosti 2
38101 Český Krumlov
Kontakt: Infocentrum Český Krumlov
Telefon: +420 380 704 622
E-mail: info@ckrumlov.cz
Lage: Český Krumlov
Type: Highlights 2015 - Archive
Die berühmten ehemaligen Gutsinhaber, die Herren von Rosenberg, sind zurück! Der Geist der Renaissance, der in diesen drei Tagen bei Rittertournieren, historischen Handwerksmärkten, mittelalterlicher Musik, Straßentheatern und Fechtkämpfen zum Leben erweckt wird, ist auch beim Höhepunkt der Feierlichkeiten – dem prächtigen historischen Kostümumzug mit Rittern und den berühmten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, zu spüren. Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, jeder kommt auf seine Kosten.
In diesem Jahr erinnern wir uns an das 25. Jubiläum der Erneuerung des Festes der fünfblättrigen Rose im Jahr 1990. Das Hauptthema ist ein Ereignis aus dem Jahr 1555, als Wilhelm von Rosenberg zwei bisher selbstständige Gemeinden – Latran und Altstadt zu einem Ganzen machte.
Im Rahmen des Festes der fünfblättrigen Rose treten auf zehn Bühnen im historischen Stadtzentrum an die 70 Ensembles mit fast 170 Vorstellungen auf. Im historischen Hauptumzug gehen 750 kostümierte Gestalten durch die Stadt.
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT IM SCHLOSS, ab 15.00 Uhr mit Programm
15.00 ERÖFFNUNG DES FESTES UND RICHTERZUG DURCH DIE STADT
15.00 Historisches Programm im Stadtzentrum
15.00 – 22.00 Mittelalterliches Militärlager im Stadtpark (mit Ausnahme der Umzüge)
19.00 Historisches Volksfest - GASTSTÄTTE „U PETROVA VOKA“ – komponiertes historisches Programm
15.00 – 19.00 Kindernachmittag und historische Spiele im Brauereigarten
21.45 NÄCHTLICHER FEUERZUG DURCH DIE STADT, Trasse des Umzugs: Horní-Gasse – Stadtplatz – Široká – Dlouhá – Latrán – Neustadt – Gärten der Brauerei Eggenberg
22.30 ARCUS - Abendkonzert am Platz Svornosti
23.00 Nacht der Musik und des Feuers in den Straßen
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 12:00 - 19:00 |
9.00 - 18.00 Schlossschmiede – Besichtigung mit Vorführung der Schmiedearbeit, es gibt die Möglichkeit zu probieren, was das Schmiedehandwerk beträgt, Prägung von Gedenkmedaillen mit einer fünfblättrigen Rose (gegen Entgelt)
12.00 - 21.00 HISTORISCHER MARKT
15.00 - 15.30 Krumauer Pfeifer – Auftritt des Krumauer Kinderflötenensembles
15.45 - 16.00 Eröffnung des Marktes durch den Richter - Trommlergruppe Wild Sticks
16.00 - 16.30 Komedianti na káře – Gauklervorstellung für Groß und Klein
16.30 - 17.00 Krless – mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
17.00 - 17.30 Fechtergruppe Taurus – Brünner Fechter in einer manieristischen Geschichte nach einem tatsächlichen Ereignis, das im Tagebuch eines französischen Adeligen notiert wurde: Ein Kavalier mit seiner Dame trifft aus Versehen im Park auf zwei spanische Söldner, die derzeit den spanischen Botschafter bei geheimen Verhandlungen mit dem französischen König begleiten
17.30 - 18.00 Arcus und In Flamenus – weltliche mittelalterliche Musik und orientalische Inspiration in der Darbietung der Chomutover Kapelle und der orientalischen Tänzerin und des Fakirs aus dem mährischen Sokolnice
18.00 - 18.30 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
18.30 - 19.00 Lakomá Barka - historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 15:00 - 24:00 |
Moderiert von Jiří Laštovka
15.00 - 15.30 ERÖFFNUNG DES FESTES - Szenar und Regie: Štěpán Kryski
15.30 - 16.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
16.00 - 17.15 Quanti Minoris – Burg Rock, oder mittelalterlicher Straßen-Big Beat
17.15 - 17.45 Adorea – Fechter Olomouc – „Duell“ – Die Vorstellung erzählt mit viel Übertreibung über ein Treffen der italienischen und deutschen Fechter in der Renaissancezeit (erste Hälfte des 16. Jahrhunderts), bei dem ein übliches Duell zu einem Massenscharmützel mit unerwartetem Höhepunkt wird.
17.45 – 18.30 Farha - Vorstellung der Tänzerinnen vom Tanzstudio für orientalischen Tanz in Český Krumlov erfreut das Auge sowie die Seele des Zuschauers, da Farha doch, aus dem Arabischen übersetzt, Freude bedeutet
18.30 - 18.50 Krumlovští Petrovští – außerordentliche Fechtervorstellung – Fechterlegenden wieder zusammen
19.00 - 21.30 GASTSTÄTTE „U PETROVA VOKA“ – historische komponierte Vorstellung, wo der Richter mit seiner Kompanie ein großartiges Programm für die ankommenden Herrschaften vorbereitet. Mitwirkende: Trommeln - Wild Sticks Český Krumlov, Fechten und Trommeln – SHŠ Grál Brno, Fechten – ŠS Harcíři z Rokycan, Adorea – Fechter Olomouc, Fechtergruppe TAURUS, Musik – Krless, BraAgas, Góthien, Řemdih, Tanz – Fioretto, Alla Danza, Ensemble des alten Tanzes Regii Caroli regis, Kancioneta, Campanello, Salome, Tänzerinnen und Fakir – In Flamenus, Karson, Gaukler – Pupa, Jonáš, Petr Theimer, Komedianti na káře und weitere. Szenar und Regie: Jaromír Hruška, es moderieren und in Hauptrollen spielen Jiří Laštovka und Jakub Baran.
21.50 ANKUNFT DES FEUERZUGS
22.30 - 24.00 ARCUS – gothic music – Chomutover Kapelle, die überwiegend gotische Musik spielt. In ihrer Darbietung verknüpfen sich die mittelalterlichen Wurzeln mit der modernen Auffassung dieses Musikgenres. Das Material für ihre Auftritte schöpft sie aus allen Ecken Europas mit Orientierung auf die weltliche Musik des 12. - 15. Jahrhunderts. In ihrem Repertoire finden wir aber auch ihre eigenen Werke.
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 15:00 - 23:00 |
15.00 – 19.00 Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung für Kinder jeden Alters
Al Rašíd – historische amüsante Attraktionen, die nach den Unterlagen aus der Zeit unserer Großväter, Urgroßväter und Ururgroßväter konstruiert sind; vom Orient über Gotik, Renaissance und Barock des alten Kontinents bis zum altböhmischen Vergnügungspark.
Modelle von Belagerungsgeräten – Trebuchet (Blide, Schleuder - Wurfwaffe), Katapult, Kanone. Angebot gegen Entgelt.
15.30 – 15.45 Grál Brno – Vorstellung für Groß und Klein in der Darbietung der Fechtergruppe aus Brünn
16.30 - 17.00 In Flamenus – Tanzauftritt mit Peitschen
17.00 - 17.30 Gaukler Jonáš - allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
17.30 - 18.00 Wild Sticks – Auftritt der Krumauer Trommlergruppe
18.00 - 18.30 Duo Karson - Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste der Familie Macháček
18.30 - 19.00 Komedianti na káře - Jongleurvorstellung „Wer gewinnt?“
22.15 - 23.00 Abendprogramm
22.15 - 22.45 ANKUNFT DES FEUERZUGS
22.45 - 23.00 Zirkus LeGrando - mitreißende dynamische Feuershow, die im In- und Ausland bewundert wird
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 16:00 - 23:30 |
16.00 – 16.30 Malé divadélko Praha – „VOM HÄHNCHEN UND HÜHNCHEN“ (Posse) – ein bekanntes Märchen über das Hühnchen, das sich bemüht, das habgierige Hähnchen zu retten. Sind Habgier und Geiz nicht gerade das Hauptthema dieser Geschichte, aber auch die Abbildung der heutigen Welt?
17.00 - 18.00 Theater ŠUS – “Von alten tschechischen Sagen“ - nach Alois Jirásek. Sechs berühmte Sagen von der Ankunft des Urvaters Čech bis zum Mädchenkrieg werden humorvoll mit Hilfe von Hand- und Flachpuppen aufgeführt. Die Schauspieler spielen auf einer variablen Bühne hinter und auch vor einer stilisierten Palisade, um im direkten Kontakt mit den Zuschauern einen Dialog führen zu können.
18.30 – 19.00 Malé divadélko Praha – „Schachtelmärchen“ – Eine einfache Geschichte, in der ein Schachtelkönig, eine Schachtelprinzessin, eine Schachtelhexe und ein Schachteldrache auftreten. Die Kinder gestalten die Vorstellung direkt mit. Statt mit Puppen wird mit bemalten Holzschachteln gespielt.
20.30 – 21.30 Theaterklub Českokrumlovská scéna – FEIERLICHE DERNIERE - František Zborník – „Geschichten von Peter Wok oder der Movie Star des 16. Jahrhunderts lebt!“.
22.30 - 23.30 Řemdih – mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 18:30 - 19:30 |
19.00 - 20.30 Medvíďata – Auftritt des Krumauer Kinderchors unter der Leitung von Mag. Lukáš Holec (Jesuitensaal)
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 15:00 - 23:00 |
15.00 - 15.30 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
15.30 - 16.00 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
16.00 - 16.30 Duo Karson - Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste der Familie Macháček
16.30 - 17.00 Řemdih - mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
17.00 - 17.30 Fioretto – Renaissance-Volkstänze in der Darbietung des Krumauer Tanzensembles
17.30 - 18.00 SHŠ Grál Brno - Vorstellung für Groß und Klein in der Darbietung der Fechtergruppe aus Brünn
18.00 - 18.30 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
18.30 – 19.00 Gaukler Jonáš - allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
19.00 – 19.30 BraAgas – Lieder des mittelalterlichen Europa
22.30 – 23.00 SHŠ Bratři z Růže – Fechtervorstellungen in der Darbietung der Krumauer Gruppe historischen Fechtens
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 16:00 - 24:00 |
16.00 – 16.30 Musik The Dark Blue Elefants
16.30 – 17.15 Theater Já to jsem - V. Marčík + Sl.Načunajev - Pinocchio
17.30 – 18.15 Musik
18.30 – 19.00 Kiki Vlčková - Seiltänzerin aus Bordeaux
19.00 – 19.45 V. + V. Marčík – Drei goldene Haare von Opa Alleswisser
20.00 – 20.15 Kiki Vlčková - Seiltänzerin aus Bordeaux
20.15 – 21.00 Musik
21.00 – 21.45 Víťa Marčík - Todesspiele
22.00 – 22.15 Kiki Vlčková
Und noch dazu in der GESTOHLENEN GALERIE
22.30 – 24.00 Animafilm – Studentenfilme über Geschichte und Kunst, Gespräche über das Gesehene, Installierung von Dekorationen und Puppen des Theaters Víťa Marčíks
Termin | Von - Bis |
19.06.2015 (Fre) | 15:00 - 22:00 |
15.00 – 22.00 Mittelalterliches Militärlager – zeitgenössisches Handwerk, Militärtruppe, Einblick ins Lagerleben (mit Ausnahme der Umzüge)
Restaurant Depo: 19.00 – 24.00 Papouškovo sirotci
Krumlovský mlýn: 19.00 – 24.00 Bryce & Hangman
Baderbrücke: 23.00 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
Unter der Schlossstiege: 23.00 Lakomá Barka - historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
Seminargarten vor dem Hotel Růže: 23.00 BraAgas – Lieder des mittelalterlichen Europa;
23.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
Auf der Insel: 23.00 - Amare Romane Čave – Auftritt des Krumauer Roma-Tanzensembles mit Gitarrenbegleitung
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT IM SCHLOSS
10.00 – 22.00 Mittelalterliches Militärlager im Stadtpark (mit Ausnahme der Umzüge)
10.00 – 19.00 Spiele für Groß und Klein im Brauereigarten
15.00 HISTORISCHER KOSTÜMIERTER UMZUG DURCH DIE STADT - Trasse des Umzugs: Horní – Stadtplatz – Široká – Dlouhá – Latrán – Pivovarská – Gärten der Brauerei Eggenberg
16.00 FEIERLICHES PROGRAMM FÜR DEN HERRSCHER im Brauereigarten
17.30 - 24.00 Kleines Festival mittelalterlicher Musik - Krless, Góthien, Řemdih, BraAgas – Abendkonzerte am Platz Svornosti
21.30 NÄCHTLICHES RITTERTURNIER ZU PFERD – Legende Teilung der Rosen
22.30 Historisches Konzert und Feuershow im Brauereigarten
00.15 – 01.30 Historikothek – historische Kammer-Afterparty im Brauereigarten
24.00 FEIERLICHES FEUERWERK auf den südlichen Schlossterrassen
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:00 - 20:00 |
9.00 - 18.00 Schlossschmiede – Besichtigung mit Vorführung der Schmiedearbeit, es gibt die Möglichkeit zu probieren, was das Schmiedehandwerk beträgt, Prägung von Gedenkmedaillen mit einer fünfblättrigen Rose (gegen Entgelt)
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT
10.00 - 10.30 Páni z Kolína – zeitgenössische Musik, kirchliche sowie weltliche Lieder in der Darbietung des zärtlicheren Teils der Fechtergesellschaft
10.30 - 11.00 Komedianti na káře – Gauklervorstellung für Groß und Klein
11.00 - 11.30 Kapka – tschechische Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Folkkapelle
11.30 - 12.30 Adorea – Fechter Olomouc – „Die Helden“ – humorvolle Vorstellung für ein breites Publikum. Erleben Sie live die legendären Momente der Roman-, Märchen-, Theater- und Filmhelden mit vielen Massen-Actionszenen, Stuntman-Leistungen und Mitwirkung der Zuschauer.
12.30 – 13.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
13.00 - 13.30 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
13.30 – 14.00 Theater Facka – „Märchenjahrmarkt“ – interaktive Märchen
14.00 – 16.30 technische Pause
16.30 - 17.00 Arcus – gotische weltliche Musik des 12. - 15. Jahrhunderts aus allen Ecken Europas
17.00 - 17.30 Theater Facka – Improvisation auf Stelzen
17.30 - 18.00 Řemdih – mittelalterliche Musik in allen ihren Lagen
18.00 – 18.30 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
18.30 – 19.00 SHŠ Harcíři z Rokycan - Fechtervorstellungen
19.00 - 19.30 Lakomá Barka - historisierte Folk- und Volkslieder in der Darbietung der Krumauer Damenkapelle
19.30 – 20.00 Gaukler Jonáš - allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:00 - 18:30 |
10.00 – 18.30 Falknerhof Jan Brožs - Vorführung der Falknerei, Ausstellung der dressierten Raubvögel und Flugübungen
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:00 - 24:00 |
Moderiert von Jiří Laštovka und Petr Kronika
10.00 - 10.30 Eröffnung des Programms - Wild Sticks – Auftritt der Krumauer Trommlergruppe
10.30 – 10.45 Salome – Tänze der Renaissancezeit in der Darbietung des mittelböhmischen Ensembles des historischen Tanzes
10.45 – 11.15 In Flamenus - Auftritt des Fakirs und der orientalischen Tänzerin mit Schlangen
11.30 – 12.45 Quanti Minoris - Historisierter Folkrock mit keltischen Wurzeln. Das Repertoire der Kapelle besteht aus vertonter Poesie mittelalterlicher Autoren. Die Musik ist selbstgemacht und ist nur von der Musik der Wende des Mittelalters und der Neuzeit inspiriert.
12.45 – 13.15 SHŠ Grál Brno – Trommler- und Fechterauftritte von Fechtern aus Brünn und breiter Umgebung
13.15 – 13.45 Duo Karson - Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste der Familie Macháček
14.00 - 15.00 Musikensemble Cink Prachatice – Musikensemble der SchülerInnen und LehrerInnen der Pädagogischen Mittelschule Prachatice. In seinem Repertoire bietet es vor allem stilisierte Interpretationen von Liedern der tschechischen und mährischen Folklore, Ritter-, Schüler- und andere Lieder in Programmen der Ganzabendkonzerte, Vernissagen, Klubveranstaltungen sowie Erziehungskonzerte an.
15.10 ANKUNFT DES HISTORISCHEN KOSTÜMIERTEN UMZUGS
16.00 – 17.00 Exfanta - vokale Renaissancemusik des 16. Jahrhunderts und Folk zur Freude
17.00 - 17.15 Gaukler Jonáš - allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
KLEINES FESTIVAL MITTELALTERLICHER MUSIK
17.30 – 18.45 Krless - die im Bereich der mittelalterlichen Musik bereits legendäre Kapelle, die europäische Musik des 13. - 15. Jahrhunderts, d. h. des Hochmittelalters interpretiert. In ihrer Musik hören Sie das Echo der mittelalterlichen Geistigkeit, ein Wirtshaustanzfest sowie die orientalische Sinnlichkeit und den Rock Drive der heutigen Welt. Medieval crossover ist eine Weise, auf die Krless zur Bearbeitung und Interpretation der mittelalterlichen Musik herantritt. Erwarten Sie weder einen Versuch einer Rekonstruktion im Sinne von Living History noch eine Bemühung um die "echte mittelalterliche" Interpretation. Krless bildet die mittelalterliche Musik mit Obersicht, mit Energie und Ladung um, was der heutige Zuhörer erwartet. Sie weicht die Durchdringung von Musikstilen nicht aus, das Mittelalter in der Darbietung von Krless ist eine Mischung der ursprünglichen alten Musik, der gegenwärtigen Folk-, Folklore-, Blues-, Rock- sowie jüdischen und arabischen Musik.
19.15 – 20.15 Góthien – Musiker aus Pilsen, die auf Repliken ursprünglicher Musikinstrumente spielen und die Lieder des Hochmittelalters (13. – 15. Jahrhunderts) aus verschiedenen Ecken des alten Europa in ursprünglichen Sprachen singen. Es geht jedoch nicht um die genaue Interpretierung der ursprünglichen Musik. In ihrer Darbietung können Sie Remakes der mittelalterlichen Lieder hören. Allerdings mit den Instrumenten der damaligen Musiker: Trommeln, Dudelsack, Schalmai, Zister, Drehleier und Fidula. In der heutigen Zusammensetzung spielen sie seit 2008. Während dieser Zeit spielten sie an verschiedenen Orten – im In- und Ausland, in Burgen und Schlössern, auf Märkten sowie bei feierlichen Veranstaltungen der Städte und Dörfer. Eine außerordentliche Erfahrung war für sie, für mehrere Saisonen in aller Welt als Vorband der Gruppe Blackmore’s Night aufzutreten.
20.45 – 22.00 Řemdih – das heutige Repertoire der ursprünglichen Rockgruppe besteht aus mittelalterlicher Musik in allen ihren Lagen. Vertreten sind Trinker- und Liebeslieder, geistlicher mehrstimmiger Gesang sowie Hoftänze. Einen Kontrast zu instrumentalen Brüllkompositionen stellen ernste vokale mehrstimmige Lieder a capella dar.
22.30 - 24.00 BraAgas - wird unter den heute beliebten Begriff "World Music" gereiht. Das Repertoire besteht aus Volksliedern aus ganz Europa - Spanien, Okzitanien, Galizien, Lieder der Sefarditen, Skandinaviens und Balkans. Die BraAgas sind vor allem dank den durcharbeiteten Vokalen, interessanten Instrumenten und temperamentvollen Rhythmen einzigartig. Zu ihren größten Erfolgen gehört z. B. der Sieg beim 5. Jahrgang des Wettbewerbs Colours Talents und sie sind auch zweifache Inhaber des Genrepreises "Anděl" für das beste World Music-Album des Jahres 2009 für das Album "Tapas" und im Jahr 2014 für das Album „Yallah“. Die BraAgas treten auch mit einem aus Volksliedern des mittelalterlichen Europas bestehenden Repertoire auch bei historisch gestimmten Veranstaltungen auf.
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam-Son) | 10:00 - 01:30 |
10.00 – 18.00 Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung für Kinder jeden Alters
Al Rašíd – historische amüsante Attraktionen, die nach den Unterlagen aus der Zeit unserer Großväter, Urgroßväter und Ururgroßväter konstruiert sind; vom Orient über Gotik, Renaissance und Barock des alten Kontinents bis zum altböhmischen Vergnügungspark.
Kamarádi Brno – Spiele für die Kleinsten
Zirkus LeGrando - Zirkus LeGrando ist ein mobiler Zirkus für Kinder und Jugendliche. Die Sendung des Zirkus LeGrando ist mittels Zirkuskunst zu bilden und zu schaffen. In einem kleinen Zirkuszelt realisiert er Projekte für Kinder und Jugendliche, deren Gipfel Vorstellungen für ihre Eltern und Freunde sind. Sein Ziel ist es, den halbvergessenen Zauber des Zirkus unter Erwachsene und Kinder zurückzubringen. Man richtet sich auf die Motorik entwickelnden Programme, artistische Fähigkeiten, Präsentationsfertigkeiten aus und vermittelt den Kindern und Jugendlichen positive Erlebnisse und das Wachstum des Selbstbewusstseins im Geiste der Erlebnispädagogik. Man erzieht durch den Aufruf, sich selbst zu überwinden, durch Abenteuer. Gut geschulte Trainer sind Garantie der soliden und sicheren Arbeit.
Modelle von Belagerungsgeräten – Trebuchet (Blide, Schleuder - Wurfwaffe), Katapult, Kanone. Angebot gegen Entgelt.
11.00 - 11.30 Wild Sticks - Auftritt der Krumauer Trommlergruppe
11.30 - 12.00 Komedianti na káře - Jongleurvorstellung „Wer gewinnt?“
12.30 – 13.00 ŠS Harcíři z Rokycan - Fechtervorstellungen
13.00 - 13.30 Petr Theimer – Gaukler auf Stelzen
13.30 – 14.30 Kamarádi Brno – Kamarádi spielen Märchen – dieses Autorentheater, dessen Vorteil vor allem die aktive Zusammenarbeit mit dem Kinderpublikum ist, hat eine Reihe von Vorstellungen für die verschiedensten Alterskategorien im Repertoire. Es ist allgemein bekannt, dass sich bei den Vorstellungen der Kamarádi auch die Erwachsenen toll amüsieren.
14.30 – 15.30 technische Pause – Vorbereitung für die Ankunft des historischen Umzugs
15.30 - 16.00 ANKUNFT DES HISTORISCHEN UMZUGS UND FEIERLICHE ZEREMONIE - Szenar und Regie: Štěpán Kryski.
16.00 - 17.00 FEIERLICHES PROGRAMM FÜR DEN HERRSCHER
17.30 - 18.00 Wild Sticks - Auftritt der Krumauer Trommlergruppe
18.00 - 18.30 In Flamenus – Tanzauftritt mit Peitschen
18.30 - 19.00 Theater Facka – „Märchenjahrmarkt“ – interaktive Märchen
19.00 – 21.00 Technische Pause
21.00 – 21.30 A.K.A. Akademie der Ritterkünste – Abschluss der ganzjährigen intensiven Seminare, die auf die Renaissancefechtschule ausgerichtet sind, und öffentliche Exhibition. Lektoren und Choreografen, Dipl.-Ing. Petr Koza, Dipl.-Ing. Petr Barvík und Petr Nůsek A.R.G.O., Mag. Petr Vytopil, Magisterium - www.magisterium-europe.eu
21.30 – 22.30 RITTERTURNIER ZU PFERD – TEILUNG DER ROSEN UNTER STERNEN - Szenar: Dipl.-Ing. Peter Koza, in Zusammenarbeit mit der Agentur Petr Nůsek - A.R.G.O., mit Vanda Trojanová und Dipl.-Ing. Petr Barvík. Die romantische Legende über Witiko von Prčice und dessen Söhne betonen dieses Jahr nicht nur der Nachthimmel, sondern vor allem viele fesselnde Feuereffekte und Disziplinen.
23.00 – 24.00 FEUER UND MUSIK – komponierter Auftritt. Mitwirkende: Trommeln – Wild Sticks Český Krumlov, Fechten und Trommeln – SHŠ Grál Brno, Musik – Arcus, Tanz – Fioretto, Alla Danza, Ensemble alten Tanzes Regii Caroli regis, Kancioneta, Campanello, Salome, Tänzerinnen und Fakir – In Flamenus, Karson, Gaukler – Pupa, Jonáš, Petr Theimer und weitere. Regie des Auftrittes mit Feuern: Jiří Zaťko.
00.15 - 01.30 Historikothek – historische Kammer-Afterparty
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:30 - 23:30 |
10.30 - 11.15 Theater ŠUS – „Der Lange, der Breite und der Scharfäugige” - nach K. J. Erben. Klassisches Märchen in klassischer Form. Die Puppen – Marionetten spielen, singen und machen alles, was sie können: Der Lange dehnt sich wirklich, der Breite bläst sich auf und der Scharfäugige durchschaut alles. All das passiert auf einer klassischen Bühne und auch außerhalb davon. Spannende Augenblicke wechseln mit Erleichterung ab und schließlich nimmt alles natürlich ein glückliches Ende.
11.30 – 12.30 Vokal – instrumentales Ensemble zeitgenössischer Instrumente Chairé und Krumauer Sängerchor Musica Divina (Prokyš-Saal)
12.45 - 13.30 Theater Dokola – „Vom tapferen Mikeš“ – klassisches Märchen von einem Jungen, der in die Welt geht. Die Welt jedoch – die ist nicht einfach! Du triffst auf Bosheit, Neid, dazu noch auf ein Abenteuer, bei dem es ums Leben geht…Aber Mikeš, der gibt nicht auf und besiegt alles – den Drachen sowie die Dummheit! Und nicht nur das – er rettet auch die Prinzessinnen und das weiß der König mit seiner Königin bestimmt gut zu schätzen…
15.30 – 16.00 Malé divadélko Praha – „VOM HÄHNCHEN UND HÜHNCHEN“ (Posse) – ein bekanntes Märchen über das Hühnchen, das sich bemüht, das habgierige Hähnchen zu retten. Sind Habgier und Geiz nicht gerade das Hauptthema dieser Geschichte, aber auch die Abbildung der heutigen Welt?
16.45 – 17.35 Theater ŠUS – “Von alten tschechischen Sagen“ - nach Alois Jirásek. Sechs berühmte Sagen von der Ankunft des Urvaters Čech bis zum Mädchenkrieg werden humorvoll mit Hilfe von Hand- und Flachpuppen aufgeführt. Die Schauspieler spielen auf einer variablen Bühne hinter und auch vor einer stilisierten Palisade, um im direkten Kontakt mit den Zuschauern einen Dialog führen zu können.
17.45 – 18.30 Věra Klásková – „Rezital alter irischer Balladen im englischen Original“
Gesang und Gitarrenbegleitung: Věra Klásková (gotischer Saal der Prälatur)
18.45 – 19.15 Malé divadélko Praha – „Schachtelmärchen“ – Eine einfache Geschichte, in der ein Schachtelkönig, eine Schachtelprinzessin, eine Schachtelhexe und ein Schachteldrache auftreten. Die Kinder gestalten die Vorstellung direkt mit. Statt mit Puppen wird mit bemalten Holzschachteln gespielt.
19.45 – 20.30 Theater Dokola – „Wie Jíra Müller wurde“ – klassisches Märchen von… na, doch davon, wie Jíra Müller wurde!!!
21.00 – 21.30 Malé divadélko Praha – „VOM HÄHNCHEN UND HÜHNCHEN“ (Posse) – ein bekanntes Märchen über das Hühnchen, das sich bemüht, das habgierige Hähnchen zu retten. Sind Habgier und Geiz nicht gerade das Hauptthema dieser Geschichte, aber auch die Abbildung der heutigen Welt?
22.45 – 23.30 Exfanta - vokale Renaissancemusik des 16. Jahrhunderts und Folk zur Freude
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:30 - 21:00 |
10.30 - 11.00 SHT Mariane Libčice - Kindertanzensemble von den Moldauufern (Innenhof)
11.00 - 11.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen (Innenhof)
11.30 - 12.00 Páni z Kolína – Ausbildung der Hellebardner der Königsgarde (Innenhof)
12.00 - 12.30 Campanello – Renaissancetänze von den Höfen bedeutender europäischer Herrscher (Innenhof)
12.30 - 13.00 BraAgas – Lieder des mittelalterlichen Europa (Innenhof)
13.00 – 14.00 Regii Caroli regis, Anello – gemeinsamer Auftritt der Prager Tanzensembles mit Musikbegleitung des Prager Ensembles alter Musik Villanella
14.00 – 14.30 Exfanta - vokale Renaissancemusik des 16. Jahrhunderts und Folk zur Freude (Innenhof)
14.30 – 16.30 technische Pause
16.30 – 17.00 Musikensemble Cink Prachatice (Innenhof)
17.00 - 17.30 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad (Innenhof)
17.30 – 18.00 Kancioneta – Renaissancetänze in der Darbietung der Táborer Tänzerinnen (Innenhof)
18.30 – 19.00 Adorea – Fechter Olomouc – „Duell“ – Die Vorstellung erzählt mit viel Übertreibung über ein Treffen der italienischen und deutschen Fechter in der Renaissancezeit (erste Hälfte des 16. Jahrhunderts), bei dem ein übliches Duell zu einem Massenscharmützel mit unerwartetem Höhepunkt wird. (Innenhof)
18.30 – 19.30 Rudolfinische Tänze im Schloss und unter ihm“ – Mitwirkende: Krumauer Ensemble historischen Tanzes Fioretto und Příbramer vokal – instrumentales Ensemble zeitgenössischer Instrumente Chairé (Jesuitensaal)
20.15 – 21.00 Alla Danza – „Alla Guerra“ – komponiertes Tanz-Theater-Programm des Prager Ensembles historischer Tänze, Regie: Václav Martinec (Jesuitensaal)
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:30 - 20:00 |
10.30 - 11.00 Alla Danza - Tanzensemble aus Prag und Tänze der Renaissancezeit in dessen Auffassung
11.00 - 11.30 Theater Facka – Improvisation auf Stelzen
11.30 - 12.00 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
12.00 - 12.30 Fechtergruppe Taurus aus Brünn – „Hunger“ (was alles Menschen wegen einem Stück Brot tun können)
12.30 - 13.00 Arcus und In Flamenus – weltliche mittelalterliche Musik und orientalische Inspiration in der Darbietung der Chomutover Kapelle und der orientalischen Tänzerin und des Fakirs aus dem mährischen Sokolnice
13.00 - 13.30 Gaukler Jonáš - allerlei Gaukelei des populären Znaimer Gauklers
13.30 - 14.00 Amare Romane Čave – Auftritt der Krumauer Tanzgruppe
14.00 - 17.00 technische Pause
17.00 - 17.30 Karson – Vorführung orientalischer Fakir- und Tanzkünste der Familie Macháček
17.30 - 18.00 Fechtergruppe Taurus – Brünner Fechter in einer manieristischen Geschichte nach einem tatsächlichen Ereignis, das im Tagebuch eines französischen Adeligen notiert wurde: Ein Kavalier mit seiner Dame trifft aus Versehen im Park auf zwei spanische Söldner, die derzeit den spanischen Botschafter bei geheimen Verhandlungen mit dem französischen König begleiten
18.00 - 18.30 Páni z Kolína – zeitgenössische Musik, kirchliche sowie weltliche Lieder in der Darbietung des zärtlicheren Teils der Fechtergesellschaft
18.30 - 19.00 SHŠ Bratři z Růže – Fechtervorstellungen in der Darbietung der Krumauer Gruppe historischen Fechtens
19.00 - 19.30 BraAgas – Lieder des mittelalterlichen Europa
19.30 - 20.00 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
10.00 – 10.45 Musik
11.00 - 11.45 Theater Já to jsem (Víťa + Jarda Marčík) - Märchenkarussell
12.00 – 12.45 Musik
13.00 - 13.45 Víťa Marčík d. Ä. - Bajaja
14.00 – 14.45 Musik
15.00 – 15.45 Theater Já to jsem (V. Marčík + Sl. Načunajev) - Pinocchio
16.00 – 16.45 Musik
17.00 – 17.45 Víťa Marčík d. Ä. – Von einem Mädchen, das noch nicht geboren ist
18.00 – 18.45 Musik
19.00 – 19.45 Theater Já to jsem (V. Marčík d. J.) – Eliškas Märchen
20.00 – 20.45 Musik
21.00 – 22.15 Víťa Marčík d. Ä. – Weltlabyrinth
Und noch dazu IN DER GESTOHLENEN GALERIE
22.30 – 24.00 Animafilm – Studentenfilme über Geschichte und Kunst, Gespräche über das Gesehene, Installierung von Dekorationen und Puppen des Theaters Víťa Marčíks
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:00 - 19:00 |
10.00 – 19.00 Historische Spiele – Fahrt auf dem Fass, Karussell, Schaukel, Pferderad und weitere Spiele aus der Werkstatt von Antonín Plamínek Pazdera
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 10:00 - 22:00 |
10.00 – 22.00 Mittelalterliches Militärlager – zeitgenössisches Handwerk, Militärtruppe, Einblick ins Lagerleben (mit Ausnahme der Umzüge)
Termin | Von - Bis |
20.06.2015 (Sam) | 24:00 |
24.00 FEIERLICHES FEUERWERK AUF DEN SÜDLICHEN SCHLOSSTERRASSEN durchgeführt von Krumauer Feuerwerkmachern Zdeněk Štěpánek und Jiří Honc.
10.00 – 16.00 HISTORISCHER MARKT IM SCHLOSS
11.00 – 15.00 HISTORISCHES PROGRAMM AUF DEM STADTPLATZ
11.00 – 15.30 Mittelalterliches Militärlager im Stadtpark (mit Ausnahme der Umzüge)
14.00 – 14.45 LEBENDES SCHACHSPIEL vor dem Drehbaren Zuschauerraum im Schlossgarten
15.00 HISTORISCHES KOSTÜMIERTES UMZUG DURCH DIE STADT – Trasse des Umzugs: Schloss – Latrán – Radniční – Platz - Horní
15.30 ABSCHLUSS DES FESTES auf dem Platz Svornosti
Termin | Von - Bis |
21.06.2015 (Son) | 10:00 - 16:00 |
9.00 - 18.00 Schlossschmiede – Besichtigung mit Vorführung der Schmiedearbeit, es gibt die Möglichkeit zu probieren, was das Schmiedehandwerk beträgt, Prägung von Gedenkmedaillen mit einer fünfblättrigen Rose (gegen Entgelt)
10.00 – 16.00 HISTORISCHER MARKT
Termin | Von - Bis |
21.06.2015 (Son) | 11:00 - 15:30 |
Moderiert Jakub Baran
11.00 - 11.30 Grál Brno – Eröffnung des Tages, Fechter- und Trommlerauftritte
11.30 - 12.00 Ensemble alten Tanzes Regii Caroli regis - Renaissancetänze in der Darbietung der Prager Tänzer
12.00 – 13.00 Krless - mittelalterliche weltliche Musik des 13. - 15. Jahrhunderts von Gaststätten, Marktplätzen, Studenten und Vaganten, sowie höfischen Festmahlen und Volksfesten
13.00 - 13.30 Gaukler Pupa - Jongleur und Tausendkünstler jongliert mit allem Möglichen und Unmöglichen zu Fuß sowie auf dem Einrad
13.45 - 15.15 Calata - das vokal-instrumentale Ensemble aus Ostrau spielt historische und historisierte Folkmusik, Lieder des 13. - 17. Jahrhunderts in tschechischer und lateinischer Fassung sowie seine eigenen Werke, inspiriert durch historische und Volksmusik. Typisch für die Kapelle sind unter anderem insbesondere die starke vokale Komponente des musikalischen Ausdrucks und das Spiel auf Kopien historischer Instrumente.
15.30 ABSCHLUSS DES FESTES – Abschied vom 29. Jahrgang des Festes der fünfblättrigen Rose. Szenar und Regie: Štěpán Kryski.
Termin | Von - Bis |
21.06.2015 (Son) | 11:00 |
11.00 Musikmatinee – Krumauer Kammerorchester und Städtischer Sängerchor Perchta – traditionelle Musikmatinee der Krumauer Ensembles (Jesuitensaal)
Termin | Von - Bis |
21.06.2015 (Son) | 11:00 - 15:30 |
11.00 – 15.30 Mittelalterliches Militärlager – zeitgenössisches Handwerk, Militärtruppe, Einblick ins Lagerleben (mit Ausnahme der Umzüge)
Termin | Von - Bis |
21.06.2015 (Son) | 14:00 - 14:45 |
14.00 – 14.45 LEBENDES SCHACHSPIEL – „SCHEIT und FURIE“ - Schachpartie mit lebenden Figuren auf einem Schachbrett von 12 x 12 Metern. Komödie aufgrund der Geschichte von Liebe und Hass zweier feindlichen Gemeinden, Latran und der Altstadt, die Wilhelm von Rosenberg im Jahr 1555 auf eine elegante Weise versöhnte und dadurch auch zu einem Ganzen machte. Theateranekdote, geschrieben auf dem Grundriss einer großen „Shakespearschen“ Tragödie. Mitwirkende: Mitglieder des Theaterklubs Českokrumlovská scéna und Stadtbürger. Szenar und Regie: Jaromír Hruška.
EINTÄGIG:
Erwachsene – Freitageintritt 100,- CZK
Erwachsene - Samstageintritt 200,- CZK
ZWEITÄGIG:
Erwachsene - Eintritt 200,- CZK
Organisierte Gruppen, Gruppenbuchungen - Eintritt 150,- CZK (für Gruppen über 10 Personen aufgrund einer Bestellung)
Studenten – Eintritt 100,- CZK, für ISIC-, ITIC-Inhaber
Kinder unter 15 Jahren – Eintritt 50,- CZK
Eintritt frei:
Kinder unter 10 Jahren
Besucher in historischen Kostümen (Gotik, Renaissance)
Behinderte
!!!Eintritt gilt auch für die im historischen Stadtzentrum untergebrachten Besucher!!!
Das historische Stadtzentrum ist von Freitag 19.6. bis Sonntag 21. 6. für den Verkehr geschlossen.
STADTTHEATER MĚSTSKÉ DIVADLO ČESKÝ KRUMLOV, Horní Brána 2, 381 01 Český Krumlov, Tel. + Fax: +420 380 711 775, E-Mail: vstupenky@divadlock.cz, www.divadlo.ckrumlov.cz
INFOCENTRUM Český Krumlov, náměstí Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov, Tel.: +420 380 704 622-3, Fax: +420 380 704 619, E-Mail: info@ckrumlov.cz, www.ckrumlov.cz/info
UNIOS TOURIST SERVICE, Zámek 57 – 1. Schlosshof, 381 01 Český Krumlov, Tel.: 380 725 110, 380 725 119, E-Mail: tourist.service@unios.cz
STADTTHEATER MĚSTSKÉ DIVADLO ČESKÝ KRUMLOV, Horní Brána 2, 381 01 Český Krumlov, Tel. + Fax: +420 380 711 775, E-Mail: vstupenky@divadlock.cz, www.divadlo.ckrumlov.cz
17. – 19. 6. 2016
16. – 18. 6. 2017
22. – 24. 6. 2018
21. – 23. 6. 2019
19. – 21. 6. 2020
Stadt Český Krumlov
Stadttheater Český Krumlov GG
Entwicklungsfonds von Český Krumlov, Ges. mbH.
Budějovický Budvar
Madeta, a. s.
Schwan Cosmetics CR, s. r. o.
Fronius Česká Republika, s. r. o.
Kámen a písek, spol. s. r. o.
Vidox, s. r. o.
Centrum Český Krumlov a.s.
Státní hrad a zámek Český Krumlov
Barrandov studio, fundus
Feston, s. r. o. - stavební společnost